Herzinfarkt und COVID-19: Sterberisiko für Ungeimpfte weiterhin hoch
Im ersten Pandemie-Jahr war das Sterberisiko für STEMI-Patienten, die gleichzeitig an COVID-19 erkrankt waren, sehr hoch. Eine große prospektive Registerstudie macht nun deutlich, dass die Mortalität im zweiten Jahr deutlich zurückgegangen ist. Doch das galt nicht für ungeimpfte Patienten.
Patienten mit einem ST-Strecken-Hebungsinfarkt (STEMI) und einer parallel verlaufenden SARS-CoV-2-Infektion hatten zu Pandemiebeginn keine guten Überlebenschancen. Bei einer solchen Kombination lag die intrahospitale Sterblichkeit in einem nordamerikanischen Register (NACMI) im Jahr 2020 bei 33%. Die neuesten Ergebnisse dieser weltweit größten prospektiven Kohorte von COVID-Patienten mit STEMI-Infarkten wurden jetzt beim ACC-Kongress vorgestellt. Die aktuelle Analyse bezieht sich auf 586 auf COVID-19 positiv getestete STEMI-Patienten, 227 von ihnen wurden 2020 behandelt, 359 in 2021.
Sterblichkeit sank im zweiten Jahr
Die gute Nachricht: Im zweiten Pandemiejahr, also 2021, sank die intrahospitale Mortalität betroffener Patientinnen und Patienten deutlich auf 22% (p=0,008). Dafür gebe es mehrere Gründe, wie die Autoren um Dr. Santiago Garcia in der zeitgleichen Publikation im JACC ausführen. Zum einen wiesen die im Jahr 2021 behandelten Patienten ein niedrigeres Risikoprofil auf, sie litten eher an ischämietypischen Symptomen, hatten seltener einen kardiogenen Schock und eine Lungenbeteiligung.
Kein geimpfter Patient ist verstorben
Offensichtlich hat aber auch die 2021 eingeführte Impfung gegen COVID-19 wesentlich zu den besseren Überlebenschancen dieser Patientengruppe beigetragen. Denn wie eine Subgruppeanalyse deutlich macht, erlitten die geimpften STEMI-Patienten signifikant seltener respiratorische Komplikationen als die ungeimpften. Keiner der geimpften Patienten war im Krankenhaus verstorben. Somit betraf die für das Jahr 2021 registrierte Sterblichkeit von 22% allein die ungeimpften Patienten. Geimpft waren von den 2021 hospitalisierten COVID-Patienten mit STEMI nur insgesamt 22 Personen, also 11%.
„Zusammen genommen deuten unsere Beobachtungen an, dass sich das klinische Profil, das Management und die Prognose von STEMI-Patienten mit einer COVID-19-Infektion dem von STEMI-Patienten vor der Pandemie annähert, obwohl die Mortalität für ungeimpfte Patienten hoch bleibt“, lautet das Fazit der Autoren.
Literatur
Garcia S: Trends And Final Results Of The North American Covid-19 Myocardial Infarction (NACMI) Registry. Featured Clinical Research III, American College of Cardiology 2022 Scientific Session, 4. April in Washington
Garcia S et al. Trends in Clinical Characteristics, Management Strategies and Outcomes of STEMI Patients with COVID-19. J Am Coll Cardiol. 2022; https://doi.org/10.1016/j.jacc.2022.03.345