Digitale Kardiologie anno 2022 – von Zukunftsvisionen bis sinnvollem Einsatz im Alltag
Die digitale Kardiologie ist nicht nur ein Trend, sie eröffnet eine realistische Chance, die Versorgung von Patientinnen und Patienten zu verbessern. Dr. med. Philipp Breitbart gibt Tipps für den Einsatz solcher Devices im Alltag.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir informieren, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten verpflichtet sind, potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenzulegen.
Diese Veranstaltung wird unterstützt durch: Allianz Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG und Lilly Deutschland GmbH: 5.000 €, Apontis Pharma Deutschland GmbH & Co. KG: 4.500,- €, AstraZeneca GmbH: 3.500 €, Abbott Medical GmbH: 2.500 €, Corvia Medical GmbH: 2.500,- €.
Die Mittel werden anteilig verwendet für: Technik, Referenten, Organisation und Abwicklung.