Herzinsuffizienz und SGLT2: Wann, Wen, Wie?
SGLT2-Inhibitoren sind inzwischen für die Herzinsuffizienz-Therapie zugelassen. Anhand von Fallbeispielen erläutert Prof. Christoph Liebetrau, wie man diese Medikamente im Alltag einsetzen kann, und was dabei zu beachten ist.
Diese Veranstaltung wird unterstützt durch: Amgen: 5.000,- €, Novartis: 5.000,- €, AstraZeneca: 4.500,- €.
Die Mittel werden anteilig verwendet für: Technik, Referenten, Organisation und Abwicklung.
Die Mittel werden anteilig verwendet für: Technik, Referenten, Organisation und Abwicklung.