Hoher Kaffeekonsum fördert die Langlebigkeit
Gute Nachricht für alle Kaffee-Liebhaber: Wer viel von diesem anregenden Gebräu trinkt, lebt länger, lautet das erfreuliche Ergebnis einer großen spanischen Studie.
Was Kaffee mit dem Herzen anstellt war schon Gegenstand vieler Untersuchungen. Die bisherigen Ergebnisse deuteten auf eine inverse Beziehung zwischen Kaffeegenuss und Mortalität hin, zumindest ab einem gewissen Schwellenwert. Exzessive Kaffeemengen schienen der Herzgesundheit eher abträglich zu sein.
Die neuen Daten stammen aus dem „Seguimiento Universidad de Navarra“ Projekt, bei dem knapp 20.000 zu Beginn im Schnitt 38 Jahre alte Menschen über einen Zeitraum von im Schnitt zehn Jahren prospektiv beobachtet werden. 337 Teilnehmer starben während des Follow-up.
In dieser Studie nahm mit dem Kaffeegenuss die Langlebigkeit zu: Wer vier oder mehr Tassen Kaffee pro Tag trank, hatte ein relativ um 64 % geringeres Sterberisiko als Personen, die nie oder nur selten Kaffee konsumierten.
Mit jeder Tasse mehr pro Tag, so die Autoren, nahm die Sterblichkeit um 22 % ab. Interessanterweise war die protektive Beziehung bei Personen im Alter über 45 Jahren besonders ausgeprägt (30%ige Mortalitätsreduktion pro täglich getrunkener Tasse Kaffee). Jüngeren Menschen nutzte der Kaffeekonsum hingegen wenig.
Die Autoren gehen so weit zu fordern, dass „vier Tassen Kaffee täglich“ eine Komponente der Empfehlungen für eine gesunde Ernährung sein sollten.
Literatur
Jahrestagung der European Society of Cardiology ESC, Barcelona 26.–30. August 2017